Fahrradfreundliche Unterkunft am Elberadweg

Hotel · Restaurant Elbebrücke bei Dessau 

Ob zum Zwischenstopp oder für einen längeren Aufenthalt: Für alle Radreisenden und Radurlauber, die auf dem beliebten Elberadweg unterwegs sind, empfiehlt sich das neue Hotel Elbebrücke in Vockerode. Nur wenige Minuten vom Radweg entfernt, bietet es nicht nur eine fahrradfreundliche Unterkunft am Elberadweg, sondern auch viel Komfort, Genuss und so einiges zu entdecken.

Frau fährt mit dem Fahrrad auf einem asphaltierten Radweg durch eine grüne Flusslandschaft bei blauem Himmel – Szene vom Elberadweg.

Der Elberadweg ist einer der beliebtesten Radwanderwege Deutschlands

Und das völlig zurecht, denn entlang des Flusses führt er durch ganz unterschiedliche Landschaften und hin zu attraktiven Zielen für Zwischenstopps und Tagesbesuche. 

Zwischen der historischen Lutherstadt Wittenberg und der Bauhausstadt Dessau befindet sich ein besonders schöner Teil des Radwegs (Abschnitt K). Es ist die Region Mittelelbe, ein UNESCO Biosphären-Reservat. Die Elbe schlängelt sich durch idyllische Auen und gut ausgebaute Radwege führen durch Wiesen- und Waldlandschaften. Traumhaft!

Grafische Darstellung des Elberadwegs mit Hotel-Restaurant Elbebrücke als markiertem Standort – von Bäumen gesäumter Flussverlauf als Symbol.

Mitten in dieser schönen Landschaft und direkt an der Elbe liegt der kleine Ort Vockerode 

und hier steht das 2024 eröffnete Hotel Elbebrücke, das mit seiner Ausstattung ganz besonders auf die Bedürfnisse und Wünsche von Radreisenden ausgerichtet ist. Ob Sie auf der Suche nach einer schönen und komfortablen Unterkunft für ihren Etappenstopp sind oder einen aktiven Urlaub mit dem Rad in unserer einzigartigen Region planen – wir freuen uns auf Sie!

Logo Bett und Bike

Das Hotel Elbebrücke ist ausgezeichnet mit dem Bett+Bike-Zertifikat und entspricht den strengen Qualitätsstandards des ADFC.

Eindrücke vom Elberadweg

Fahrradurlaub am Elberadweg

unsere Services für Radreisende 

Für Radurlauber bieten wir unter anderem:

  • einen eigenen Keller zum sicheren Abstellen Ihrer Räder & E-Bikes
  • bequem per Rampe erreichbar
  • Luftpumpen & Werkzeug für kleine Reparaturen
  • Lademöglichkeiten für Ihre E-Bike-Akkus

Sie reisen ohne eigenes Rad oder E-Bike an? Nutzen Sie unseren Mietservice direkt im Hotel und leihen Sie sich Fahrräder (auch Kinderräder und Anhänger) oder E-Bikes bei uns aus – am besten per Vorbestellung. Preise auf Anfrage. 


Mehr Informationen zu unserem Radservice finden Sie hier.

Nahe eines Fahrradhotels an der Elbe steht ein blaues Fahrrad bei bestem Wetter auf einer grünen Feldwiese
Foto eines modernen Hotelzimmers in einem Hotel nahe Dessau mit einer Pflanze im Vordergrund

Urlaub am Elberadweg:

Das Hotel Restaurant Elbebrücke bietet viel Komfort


Das Hotel Restaurant Elbebrücke verfügt über 100 moderne und komfortabel eingerichtete Zimmer, ideal für eine erholsame Nacht nach einem aktiven Tag. Wir bieten auch barrierefreie Zimmer sowie Familienapartments an und sind somit ideal auf Gäste ganz unterschiedlicher Wünsche und Bedürfnisse eingerichtet. 

Mehr zu unseren Zimmern hier. 

Fahrradurlaub an der Elbe

Den Aufenthalt genießen

Unser Hotelrestaurant „Alberts Treibhaus“ befindet sich in einem Neubau gleich gegenüber von unserem Hotelgebäude. Wir bieten Ihnen täglich ein frisches, reichhaltiges und gesundes Frühstücksbuffet an, das Sie sowohl im Restaurant als auch auf der großen Terrasse am Hotelgarten genießen können. Am Wochenende dürfen Sie sich auf Brunch, Lunch sowie auf Kaffee und Kuchen freuen. Abends erwartet Sie von Dienstag bis Sonntag unser Dinner mit frischen Zutaten aus unserer Region, dazu leckere Drinks von unserer Bar. 

Ob Sie eine kleine Stärkung wünschen oder ausgiebig genießen möchten: Bei uns finden Sie garantiert das Richtige. 

Mehr Infos zu unserem Restaurant hier!

Innenansicht des Restaurant Alberts Treibhaus mit vielen Pflanzen

Blick auf einen ruhigen Teich mit Schilf und Bäumen im Gartenreich Dessau-Wörlitz, dahinter ein Schloss im Park – Ausflugsziel in der Nähe des Elberadwegs.

1. Das einzigartige Gartenreich Dessau-Wörlitz

mit seinen weitläufigen Landschaftsparks erreichen Sie vom Hotel aus bequem per Rad – der Hauptpark Wörlitzer Park ist nur wenige Radminuten entfernt. 






Große Fensterfront mit drei Stühlen im Inneren eines modernen Gebäudes, mit Blick auf Wasser, Bäume und Architektur im Hintergrund des Bauhauses Dessau

2. In die Bauhaus-Stadt Dessau

mit seiner einzigartigen Architektur und weltberühmten Design gelangen Sie direkt über den Elberadweg und durch dichte Wälder. 

Historischer Marktplatz in Lutherstadt Wittenberg mit der berühmten Stadtkirche St. Marien, bunten Giebelhäusern und einem großen roten Ball als Blickfang.

3. Die Lutherstadt Wittenberg

mit ihren zahlreichen Attraktionen erreichen Sie durch die idyllischen Auenlandschaften gen Osten.

Barockes Schloss mit gelber Fassade, symmetrischem Aufbau und Kopfsteinpflaster im Vordergrund – Blick auf das Schloss Oranienbaum.

4. Schloss Oranienbaum und die Oranienbaumer Heide

sind einen Abstecher über gut ausgebaute Radwege allemal wert.





Badesee Adria mit ruhiger Wasseroberfläche und grünem Schwimmfloß unter leicht bewölktem Himmel – beliebter Naturbadeplatz.

5. Strandbad Adria

mit seinen weitläufigen Landschaftsparks erreichen Sie vom Hotel aus bequem per Rad – der Hauptpark Wörlitzer Park ist nur wenige Radminuten entfernt. 






Industriedenkmal Ferropolis mit Kränen und stillgelegtem Bergbau-Equipment am Ufer des Goitzschesees – heutiges Industriedenkmal in Naturlandschaft

6. Ferropolis

Halbtagestour zum beeindruckenden Industriedenkmal: Ferropolis, die „Stadt aus Eisen“ auf der Halbinsel im Gremminer See bei Gräfenhainichen 

Blick über blühende gelbe Wildblumen auf die Elbe mit dem eindrucksvollen Schloss von Torgau im Hintergrund.

7. Elberadweg-Rundreise

Von Wörlitz bis Wittenberg stehen zwei Routen zur Verfügung – ideal für eine Tagestour!

Elberadweg-Urlaub: Jetzt zum Bestpreis buchen!

Buchen Sie jetzt Ihre Unterkunft für den Fahrradurlaub auf dem Elberadweg – einen Aufenthalt bei uns im Hotel Elbebrücke. Wir freuen uns auf Sie!

Außenansicht des modernen, gelb-beigen Gebäudes des Hotel Elbebrücke mit Logo und stilisiertem Kreuz an der Fassade.
Modern eingerichtetes Hotelzimmer mit Doppelbett des Hotels Elbebrücke, grünem Bettüberwurf, dekorativem Kissen und Fototapete mit rotem historischen Gebäude im Hintergrund.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

HOTEL

+49 (0)34905 999020

info@hotel-elbebruecke.de

Hotel · Restaurant Elbebrücke GmbH
Walderseeer Str. 37
06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Vockerode
Google Maps

RESTAURANT

+49 (0)34905 999035

restaurant@hotel-elbebruecke.de

Hotel · Restaurant Elbebrücke GmbH
Walderseeer Str. 36
06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Vockerode
Google Maps