Angebot Welterbe-Tage

Kulturelle Reise in die WelterbeRegion
Dessau-Wittenberg –

Entdecken Sie UNESCO-Stätten mit unserem WelterbeRegion-Angebot

Icon mit einer Karte als Geschenk verpackt, welche das Welterbecard Angebot des Hotels Elbebrücke symbolisiert

Welterbe-Tage – 3 Tage Kultur & Genuss mit der WelterbeCard

2 Nächte, Anreise täglich, Reisezeitraum: April – Oktober

Erleben Sie die faszinierende Welt des UNESCO-Welterbes mit unserem exklusiven Arrangement: Welterbe-Tage im Hotel Elbebrücke.
Für wahre Kulturfans haben wir das perfekte Angebot! Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur unserer einzigartigen UNESCO-Welterbestätten. Entdecken Sie in drei erlebnisreichen Tagen historische Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Natur und kulturelle Highlights. Mit der WelterbeCard, die Sie direkt bei uns im Hotel erhalten, genießen Sie freien oder ermäßigten Eintritt zu über 100 faszinierenden Attraktionen.

Ihr unvergessliches Kultur-Erlebnis „Welterbe-Tage“ umfasst:

  • 2 Übernachtungen im komfortablen Superior-Doppelzimmer
  • Begrüßungsgetränk zur Einstimmung auf Ihre Entdeckungstour
  • täglich ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Spezialitäten
  • täglich ein genussvolles 3-Gang-Dinner in unserem Restaurant „Alberts Treibhaus
  • pro Person eine 3-Tage-WelterbeCard für freien/ermäßigten Eintritt zu über 100 Sehenswürdigkeiten & Erlebnissen

Buchen Sie jetzt Ihren Kultururlaub und unser Special „Welterbe-Tage“

Gesamtpreis:
1 Person ab 325 EUR
(Doppelzimmer zur Einzelnutzung)
2 Personen ab 535 EUR

Ihre kulturelle Reise in die Bauhausstadt Dessau, ins Gartenreich Dessau-Wörlitz und in die Lutherstadt Wittenberg

Perfekt für den nächsten Kultururlaub mitten in Deutschland: Das neue Hotel Elbebrücke liegt im Herzen der WelterbeRegion zwischen Dessau und Wittenberg. Ob Bauhaus, Lutherstadt oder das faszinierende Gartenreich Dessau-Wörlitz: Alle Sehenswürdigkeiten der Region liegen bei uns fast vor der Haustür. Buchen Sie jetzt Ihre kulturelle Reise und einen Aufenthalt in unserem Hotel!

Die Welterberegion

Direkt vom Hotel aus Erkunden

54 UNESCO-Welterbestätten gibt es in Deutschland zwischen dem Wattenmeer und der Wieskirch in den Alpen. Gleich drei davon befinden sich in unserer Region in Sachsen-Anhalt, zwischen Dessau und Wittenberg, die schließlich sogar den Namen WelterbeRegion trägt. Für Ihre kulturelle Reise in die WelterbeRegion sind wir Ihre ideale Wahl, denn vom Hotel Elbebrücke aus erreichen Sie alle Kulturstätten schnell und bequem – ob mit dem Auto, per Bus oder sportlich auf dem Fahrrad.

Günstige Rabatte mit

der WelterbeCard

Weil es bei uns so viel zu erleben gibt, haben wir eine besondere Empfehlung für Sie: Mit der WelterbeCard, die Sie direkt bei uns im Hotel erhalten, haben Sie freien Eintritt oder Rabatte bei über 130 Attraktionen in unserer Region. Unter anderem inklusive sind 19 Standorte der vier UNESCO-Welterbestätten. Erhältlich als 24-Stunden- oder 3-Tage-Card für Erwachsene und Kinder.

Kultureller Urlaub in der WelterbeRegion

unsere 3 Welterbestätten 

Sie lieben Architektur und Design? Oder darf es lieber etwas Historisches sein? Oder mögen Sie eindrucksvolle Parklandschaften, die Natur und Kultur verbinden? Dann sind Sie bei uns in jedem Falle goldrichtig. Denn mit unseren 3 Welterbestätten in der Region können Sie alles auf einmal entdecken und genießen.

Unsere 3 UNESCO-Welterbestätten sind:

Unsere 3 UNESCO-Welterbestätten sind:

Stern-Icon, auf dem die Zahl 1 zu sehen ist

Das stilbildende Bauhaus

und seine Stätten in Dessau

Unsere Nachbarstadt Dessau ist weltberühmt für das Bauhaus und seinen einzigartigen modernen Stil, der Kunst, Design und Architektur bis heute prägt. Das Kernstück bildet das von Walter Gropius errichtete, berühmte Bauhaus-Gebäude in Dessau, in dem es zahlreiche Ausstellungsstücke und Dokumente aus der Bauhaus-Zeit zu besichtigen gibt. Außerdem zählen die Musterhäuser der Moderne und das Meisterhaus Gropius zu dieser Welterbestätte. Für Bauhaus-Fans und alle, die es noch werden wollen, lohnt sich unbedingt auch ein Besuch des neuen Bauhaus-Museums in der Dessauer Innenstadt. Es hat auch für kleine Bauhaus-Gäste viel zu bieten! Bauhaus-stilecht verweilen lässt es sich im Kornhaus – mit Speisen, Getränken und direktem Blick auf die Elbe. Und es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Mehr dazu hier.

Das faszinierende

Gartenreich Dessau-Wörlitz

Ja, sind wir denn in England? Das könnte man beim Besuch des imposanten Gartenreichs Dessau-Wörlitz, der Hauptpark ist nur fünf Kilometer vom Hotel Elbebrücke entfernt, glatt denken! Es ist der erste Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland, der nach englischem Vorbild gestaltet wurde. Im 18. Jahrhundert ließ Herzog Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau ihn anlegen, um seinem Volk im Sinne der Aufklärung die Verbindung von Natur und Kultur, von Parkanlagen und Architektur, mit allen Sinnen erlebbar zu machen. 2000 wurde das Gartenreich Dessau-Wörlitz in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen und begeistert nicht nur am Welterbetag, sondern das ganze Jahr hindurch Gäste von nah und fern. Neben dem Wörlitzer Park gehören zahlreiche weitere Parks in der Nähe des Hotels Elbebrücke zum Gartenreich und zum UNESCO-Welterbe, sodass sich direkt ab unserem Hotel wunderbare Ausflüge in die Gartenlandschaften, Parks und Schlösser unternehmen lassen. Mehr dazu hier.

Stern-Icon, auf dem die Zahl 2 zu sehen ist
Stern-Icon, auf dem die Zahl 3 zu sehen ist

Die historische

Lutherstadt Wittenberg

Unsere Kreisstadt Wittenberg ist weltbekannt als Lutherstadt. Hier lebte und wirkte der große Reformator viele Jahre, an die Türen der Schlosskirche schlug er im Jahr 1517 seine berühmten 95 Thesen an. Auf Luthers Spuren lässt sich Wittenberg am Welterbetag besonders gut erkunden – unter anderem im Lutherhaus mit dem Augusteum, das viele zeitgenössische Exponate zeigt, im Melanchthon-Haus und in der wunderschönen Schlosskirche. Neben den offiziellen Welterbestätten hat die Stadt viele weitere spannende Kulturhighlights zu bieten, zum Beispiel das imposante Asisi-Panorama, das seine Gäste ins Wittenberg der Lutherzeit entführt. Oder wie wäre es mit einem packenden historischen Escape-Game für die ganze Familie? Außerdem hat Wittenberg mit seinen zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden, seinen Plätzen und seinen Farben einen fast mediterranen Touch! Mehr dazu hier.

… und das ist noch längst nicht alles – vom idyllischen Elberadweg über Schloss Oranienbaum bis zur faszinierenden „Stadt aus Eisen“ Ferropolis haben wir noch vieles mehr zu bieten, das die Herzen von Natur- und Kulturreisenden höher schlagen lässt. Entdecken Sie unsere Region.

Sie sind zum ersten Mal in unserer WelterbeRegion zu Gast?

Gerne informieren wir Sie an unserer Rezeption über unsere zahlreichen Attraktionen und geben Ihnen wertvolle Tipps rund um Ihren Aufenthalt bei uns. Buchen Sie jetzt Ihre Kulturreise und einen Aufenthalt bei uns

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!

Das Highlight für eine kulturelle Reise in unsere Region:
der UNESCO-Welterbetag

Der jährliche UNESCO-Welterbetag ist ein absolutes Highlight und eine ganz besondere Empfehlung für eine Kulturreise in unsere Region. Seit 2005 findet er immer am ersten Sonntag im Juni statt. Ins Leben gerufen hat ihn deutsche UNESCO-Kommission zusammen mit den Welterbestätten Deutschland e.V., zu denen auch die drei Welterbestätten unserer Region zählen.
 
Am Welterbetag richten alle drei Welterbestätten – Bauhaus, Lutherstadt Wittenberg und das Gartenreich Dessau-Wörlitz – besondere Events und Führungen aus – von spanenden Audiowalks durch die Bauhaus-Stätten bis hin zu interaktiven Bastel- und Gestaltungsworkshops für kleine Kulturfans. 

Sie möchten den UNESCO-Welterbetag und Ihren nächsten kulturellen Urlaub in unserer einzigartigen Region erleben?
Buchen Sie jetzt unser Arrangement „Welterbe-Tage“ für ein unvergessliches Erlebnis!

Das vierte UNESCO-Highlight unserer Region:

Biosphärenreservat Mittelelbe

Kultur und Natur gehören in unserer Region einfach fest zusammen – in den faszinierenden Landschaftsparks des Gartenreichs Dessau-Wörlitz fließen sie förmlich ineinander. Und neben den drei Welterbestätten haben wir sogar noch ein viertes, von der UNESCO ausgezeichnetes Highlight zu bieten: das wunderschöne Biosphärenreservat Mittelelbe direkt vor unserer Haustür ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe. Eine idyllische Auenlandschaft entlang der naturbelassenden Elbe, die Sie perfekt mit dem Rad erkunden und genießen können. Zum Beispiel auf dem Weg zu den Welterbestätten. So lassen sich auch im naturnahen und aktiven Urlaub viele Sehenswürdigkeiten entdecken.
Mit unserem Special „Welterbe-Tage“ bieten wir Ihnen das perfekte Arrangement für Ihre Kulturreise in unsere Region. Erleben Sie einzigartige Sehenswürdigkeiten, entdecken Sie die Schönheit unserer Natur und genießen Sie unseren Aufenthalt bei uns im Hotel Elbebrücke und unserem Restaurant Alberts Treibhaus. 

Stern-Icon, auf dem die Zahl 4 zu sehen ist

Aktiv Kultur erleben:

mit dem Fahrrad durch die WelterbeRegion!

Verbinden Sie Ihre Kulturreise mit sportlicher Aktivität: Auf den zahlreichen und gut ausgebauten Radwegen in unserer Region können Sie von Kultur-Hightlight zu Kultur-Highlight radeln – und unterwegs die idyllische Auenlandschaft, Wiesen und Wälder genießen. Bringen Sie Ihre eigenen Räder oder E-Bikes mit und stellen Sie diese sicher und bequem in unserem Keller unter. Oder buchen Sie direkt über uns Ihr Rad bzw. E-Bike – Sie können es dann direkt am Hotel entgegennehmen und gleich losradeln. 

Erkunden Sie die WelterbeRegion
von unserem Hotel Elbebrücke aus!

Unser Angebot Welterbe-Tage umfasst:

  • 2 Übernachtungen im komfortablen Superior-Doppelzimmer
  • Reichhaltiges Frühstück mit regionalen Spezialitäten
  • Begrüßungsgetränk zur Einstimmung auf Ihre Entdeckungstour
  • 3-Tage-WelterbeCard für freien oder ermäßigten Eintritt zu über 100 Sehenswürdigkeiten & Erlebnissen
  • tägliches 3-Gang-Menü am Abend in unserem Restaurant „Alberts Treibhaus“

2 Nächte, Anreise täglich, Reisezeitraum: April – Oktober

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

HOTEL

+49 (0)34905 999020

info@hotel-elbebruecke.de

Hotel · Restaurant Elbebrücke GmbH
Walderseeer Str. 37
06785 Vockerode
Google Maps

RESTAURANT

+49 (0)34905 999035

restaurant@hotel-elbebruecke.de

Hotel · Restaurant Elbebrücke GmbH
Walderseeer Str. 36
06785 Vockerode
Google Maps